Bei der elektromechanischer Reinigung werden die Rohre und Abwasserkanäle durchelektrisch betriebene Rohrreinigungs-Spiralen von unterschiedlichen Größen und Längen gesäubert.
Für eine effektive Reinigung der Rohre werden die Rohrreinigungs-Spiralen mit speziellen, passenden Spiralaufsätzen verwendet:
✅ Bohrköpfe
✅ Kettenschleudern
✅ Aufsatzsägen
✅ Schneidwerkzeuge
✅ Weitere Spezialwerkzeuge
Einsatzgebiete der elektromechanischen Reinigung:
✅ Reinigung der Abflüsse von Waschbecken und Duschen
✅ Reinigung von verstopften Toiletten und Pissoiren
✅ Reinigung von Abwasser- und Entlüftungsrohren
✅ Kanalreinigung
✅ Abflussrohrreinigung
✅ Entfernung von Kalkablagerungen
✅ Entfernen von Urinstein
✅ Entfernen von Ablagerungen
Was ist Mechanische Rohrreinigung?
Seit über 50 Jahren gibt es die von der englischen Firma Dyno-Rod entwickelte Methode der elektromechanischen Rohrreinigung.
Diverse Rohrreinigungsfirmen weltweit bieten inzwischen diesen Dienst als zusätzlichen Service an.
Ein leistungsstarker Motor bewegt einen Schlauch in Drehbewegung durch ein verstopftes Abwasserrohr.
Durch die andauernden Rechtsdrehungen wird der Schlauch bohrerähnlich weiterbewegt.
Gleichzeitig eingespültes Wasser löst die Verstopfungen und lässt das Schmutzwasser ungehindert ablaufen.
Für jede Art und Hartnäckigkeit der Verstopfung ist es möglich, den Schlauch mit den verschiedensten Fräsen aufzurüsten.
Für Ablagerungen wie Beton, Kalk oder Urinstein ist diese Methode die anspruchsloseste, aber wirkungsvollste um die Rohre wieder frei zu bekommen.
In äußerst hartnäckigen Fällen wird die elektromechanische Rohrreinigung ausnahmsweise in Verbindung mit Säuren durchgeführt.
Allerdings wird die Säure sehr sparsam und umsichtig angewendet, weil gesundheitliche Risiken der Mitarbeiter eingegrenzt werden müssen und deren Sicherheit im Vordergrund steht.
- Für verkrustete und hartnäckige Verschmutzungen wird spezielles Werkzeug eingesetzt:
- Widia-Bohrkopf
- Kreuzblatt-Bohrer, gezahnt
- Kettenschleuderkopf, mit Spikes ausgerüste
Kanalreinigung:
✅ Reinigung von Kanälen unterschiedlicher Größen
✅ Beseitigung von Verstopfungen und anderen Hindernissen im Kanal
✅ Absaugen und Reinigung von Regenüberlaufbecken und Schächten
✅ Kanalprüfung durch Kamerauntersuchung
Mit welchen Werkzeugen arbeiten die Klempner?
Der Rohr-Techniker bringt natürlich das Rohrreinigungsset mit.
Das ist eine handliche Maschine, die flexibel mit verschiedenen Werkzeugen ausgestattet werden kann, ganz nach Bedarf.
Über 50 Schneid-, Bohr-, Fräs-, und Schleuderköpfe stehen für jede Art von Abflussreinigung zur Verfügung.
Egal, ob ein einfacher Siphon verstopft ist, eine komplizierte Kanalreinigung erforderlich ist oder Rohrverstopfungen zu lösen sind, die Rohrreinigungs-Fachleute erledigen das.
Das Rohrreinigungsteam bringt ebenso extrem verwachsene Kanäle wieder auf den natürlichen Durchmesser.
Die Klempnerpartner reinigen jedes Abflussrohr, sofern es korrekt verlegt ist.
Die Werkzeuge arbeiten schonend für die Wände von Rohr und Kanal, damit kein weiterer Schaden entsteht.
Die Spirale für die Abflussreinigung ist mit einem Schutzschlauch ummantelt.
Sie ist stabil, aber trotzdem flexibel.
Größere Fremdkörper, wie beispielsweise Werkzeug oder Textilien, werden mit dem Rückholbohrer aus dem Kanal entfernt.
- Das Werkzeug:
- Keulenbohrer für enge Bögen
- Trichterbohrer zur Textilienentfernung
- SMK Spirale
- Schaufelbohrer zur Sand- und Schlammbeseitigung
- Sägezahnbohrer
- Spiral-Sägezahn-Schneidekopf, zerkleinert Fremdkörper
- Wurzelschneider zwecks Kanalreinigung bei eingewachsenen Wurzeln
Wann wird elektromechanische Rohrreinigung angewendet?
Elektromechanische Rohrreinigungsmaschine ist in den unterschiedlichsten Gebieten einsetzbar.
Ob es sich um Abflussreinigung, Rohrverstopfung oder Kanalsanierung handelt, die Rohr-Techniker sind auf die verschiedensten Reinigungsarten und Größen eingerichtet.
Zur Beseitigung von in Rohre eingewachsenen Wurzeln wird die Wurzelfräse eingesetzt, eindeutig größere Maschinen dagegen bei verunreinigten Regenfallrohren.
Erfolgreich führen wird die Rohrwartung dort durchgeführt, wo Verstopfungen durch Speisefette oder Schmieröle entstanden sind.
Heißes Wasser wird mit Hochdruck durch die Leitung in das Rohr gespült, die Verunreinigung löst sich auf und fließt ab.
Es gibt Verstopfungen der Abflussrohre durch Gegenstände oder festsitzende Haarbüschel.
Die Fachleute entfernen diese Fremdkörper, nach dem Prinzip eines Korkenziehers, durch Bohrbewegungen mit der Schlauchspitze.
Der Rest des Schlauches reinigt durch seine Windungen die Innenwände des Abflussrohrs von den restlichen Verschmutzungen.
Anwendungsbereiche der elektromechanischen Reinigung:
- Abfluss von Duschen und Waschbecken reinigen
- Ablagerungen aller Art beseitigen
- Verstopfungen bei Pissoiren und Toiletten lösen
- Urinsteinentfernung
- Abflussrohrreinigung
- Kanalreinigung
- Entfernung von Kalkablagerungen in Kanälen
- Säuberung von Entlüftungs- und Abwasserrohre
Welche Vorteile bringt Ihnen die elektromechanische Rohrreinigung?
Durch den Einsatz von Klingen und Fräsen in verschiedenen Größen und Formen können auch Krümmungen im Kanal gereinigt werden.
Das Rohrreinigungsset ist aufgrund des vielseitigen Zubehörs in der Lage Abflussrohre auch an unerreichbaren Stellen zu bearbeiten.
Zur Entfernung von Kalkablagerungen oder eingewachsenen Baumwurzeln ist die von EconoRod entwickelte Behandlungsweise ideal, weil die ursprüngliche Durchgängigkeit der Rohre wiederhergestellt wird.
Auch in Notfällen sind die Klempner für Sie da:
Haben Sie Störungen in der Abwasserleitung?
Ein Notfallservice ist die beste und schnellste Lösung, falls eine Hochdruckreinigung nicht erfolgen kann.
Egal, ob im privaten oder gewerblichen Bereich, ein Anruf genügt,in kürzester Zeit sind die Rohrreinigungs-Meister vor Ort und helfen Ihnen.
Der Notdienst ermittelt zuerst per Kamerauntersuchung die akute Ursache der Mängel.
Erst danach besprechen wird mit Ihnen, wie am Besten vorgegangen werden kann, um die Störung zu beseitigen.
Die Rohrreinigungs-Fachleute setzen nicht nur im Notfall sämtliche Möglichkeiten der modernen Abflussreinigung ein und erledigen alle notwendigen Rohrreinigungsarbeiten zügig und kompetent.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen die freundlichen Klempnerpartner gern zur Verfügung, auf Anfrage wird ein Kostenvoranschlag gestellt. Rufen Sie an und erhalten Sie weitere ausführliche Informationen.
Wann ist eine Rohrreinigung nötig?
Plötzlich fließt das Abwasser nicht mehr in gewohnter Art und Weise ab, das Brauchwasser sammelt sich über dem Abfluss und versucht sich gluckernd seinen Weg zu bahnen.
Herkömmlicher Abflussreiniger ist erfolglos eingesetzt worden, hoffnungslos sind Kanal oder Abwasserrohr verstopft.
Die Folge ist eine Überschwemmung und es schwebt Fäulnisgeruch in der Luft.
Spätestens jetzt ist es an der Zeit eine Rohrreinigungsfirma zu kontaktieren, sie kümmern sich fachgerecht, schnell und kompetent um die Rohrreinigung.
Wo das Wasser nicht mehr abfließt, sorgen die Klempner für den einwandfreien Durchgang Ihres Abwassers, auch im Notdienst.
Was kann die Rohrreinigung?
Eine erfolgreiche Verstopfungsbeseitigung erfordert ein geschicktes und anpassungsfähiges Vorgehen.
Die Hochdruckreinigung ist in den meisten Fällen die kostengünstigere Methode, ist jedoch bei zu wenig Platz vor Ort oder aufgrund baulicher Konstellationen manchmal nicht durchzuführen.
Die Klempnerpartner sind erfahren in der Rohrwartung, Kanalsanierung und Verstopfungsbeseitigung.
Ob die Toilette oder die Badewanne verstopft ist, die Rohr-Meister finden die Ursache der Verstopfung mittels gründlicher Kamerauntersuchung.
Anschließend werden Rohre von 30 bis 600 Millimeter Durchmesser mit der Rohrreinigungsmaschine gereinigt.
Selbst Ablagerungen können die Fachleute mit verlängerbaren Spiralen aufs gründlichste entfernen.
Auf dass Ihre Abflüsse, Kanäle und Rohre wieder frei und funktionsfähig wergen.